Sonnenschutz für Zuhause: Welche Optionen gibt es?

Bauelemente im Bereich Sonnenschutz sind mittlerweile auch in Deutschland ein wichtiger Bestandteil eines jedes Hauses oder jeder Wohnung. Verschiedene Arten und Ausführungen helfen nicht nur dabei, die Hitze im Sommer draußen zu halten, sondern auch dabei, die Wärme im Winter drinnen zu behalten. Es gibt viele verschiedene Arten von Sonnenschutzprodukten auf dem Markt, und es kann schwierig sein, das richtige für die eigenen Bedürfnisse zu finden. In diesem Artikel werden wir uns einige der beliebtesten Optionen ansehen und erklären, welche Vor- und Nachteile sie haben.

Inhaltsverzeichnis

Markisen: Flexibler Sonnenschutz für Terrasse und Balkon

Markisen sind lange Stoffbahnen, die an der Außenseite eines Gebäudes befestigt werden. Sie können herausgezogen werden, um Schatten zu spenden, und wieder eingerollt werden, wenn sie nicht benötigt werden. Markisen sind eine gute Wahl für Menschen, die Schatten auf ihrer Terrasse oder ihrem Balkon wünschen, aber keinen festen Sonnenschutz möchten – sie sind auch in vielen verschiedenen Größen und Farben erhältlich, sodass sie sich leicht an die äußere Gestaltung des Gebäudes anpassen lassen. Ein Nachteil von Markisen ist, dass sie bei schlechtem Wetter eingerollt werden müssen – um Schäden zu vermeiden.

Terrassendächer: Solide Konstruktionen als Sonnenschutz und Wetterschutz

Terrassendächer: Terrassendächer als Sonnenschutz sind feste Konstruktionen, die über einer Terrasse oder einem Balkon errichtet werden. Sie bieten Schatten und Schutz vor Regen und anderen Wetterbedingungen. Terrassendächer sind eine gute Wahl für Menschen, die einen festen, dauerhaften Sonnenschutz wünschen. Sie sind jedoch in der Regel teurer als Markisen und erfordern möglicherweise eine Baugenehmigung

Sonnensegel: Flexibler Sonnenschutz zum kleinen Preis

Sonnensegel: Sonnensegel sind rechteckige oder quadratische Stoffbahnen, die an Masten oder anderen Strukturen befestigt werden, um Schatten zu spenden. Sie sind eine preisgünstige Alternative zu Markisen oder Terrassendächern und eignen sich besonders für Menschen, die einen flexiblen Sonnenschutz suchen, der leicht zu entfernen und zu verstauen ist. Ein Nachteil von Sonnensegeln ist, dass sie nicht so stabil sind wie andere Sonnenschutzoptionen – bei starkem Wind oder schlechtem Wetter besteht die Gefahr das möglicherweise Schäden an der Markise verursacht werden können.

Rollläden: Energieeinsparung durch Sonnenschutz fürs Fenster

Unter Rollläden versteht man Vorhänge oder Jalousien, die an Fenstern und Türen befestigt werden, um das Licht und die Hitze draußen zu halten. Sie sind besonders nützlich, wenn man in einem hellen oder sonnenexponierten Raum wohnt und Schatten benötigt. Rollläden sind einfach zu installieren und zu bedienen und bieten eine gute Wärmedämmung. Ein Nachteil ist, dass sie den Ausblick einschränken und den Raum dunkler machen – wenn sie heruntergelassen sind.

Passende Produkte

Bereich Outdoor

Lexikon

Warum Sonnenschutz wichtig ist ? Wikipedia klärt auf

Warenkorb