Baubiologie
Baubiologie ist ein interdisziplinäres Fachgebiet, das sich mit der Beziehung und den Wechselwirkungen zwischen dem Menschen und der von ihm gebauten Umwelt beschäftigt. Es bezieht sowohl Gebäude aus dem Wohn- als auch aus dem Arbeitsumfeld mit ein und betrachtet die verschiedenen Aspekte und Zusammenhänge, die für eine gesunde und angenehme Umwelt wichtig sind.
Ein zentrales Anliegen der Baubiologie ist die Schaffung von optimalen Bedingungen für den Menschen, indem sie die Verbindung von Architektur, Physiologie und Technik betrachtet. Dazu gehört die Betrachtung der baulichen Gegebenheiten, der verwendeten Baustoffe und der technischen Anlagen, sowie der Auswirkungen auf die Gesundheit und das Wohlbefinden der Bewohner.
Die Baubiologie befasst sich insbesondere mit Themen wie Nachhaltigkeit, Umweltfreundlichkeit, Gesundheit und Wohnqualität. Sie hat zum Ziel, energieeffiziente und umweltfreundliche Gebäude und Wohnräume zu schaffen, die sowohl den Anforderungen an den Klimaschutz als auch den Bedürfnissen der Bewohner gerecht werden.
Dazu gehört auch die Anwendung von umweltfreundlichen Baustoffen, energieeffizienten Haustechniken, sowie die Optimierung von Schlaf- und Arbeitsplätzen, die Berücksichtigung von Beleuchtungen, Schadstoffen und Wohngiften und die Analyse von Raumfaktoren, die Auswirkungen auf das Wohlbefinden haben können. Baubiologie wird immer wichtiger, da immer mehr Menschen Zeit in geschlossenen Räumen verbringen und der Schutz der Umwelt und der Ressourcen immer wichtiger wird.
Ähnliche Begriffe
Energieeffizienz
Artikel aus unserem Magazin

Vermeiden Sie Wärmeansammlung im Sommer
Im Sommer kann es manchmal sehr heiß werden und die Innenräume können sich schnell aufheizen. Dies kann dazu führen, dass der Aufenthalt in den eigenen

Optimieren Sie Ihren Terrassenbereich mit einem stabilen Terrassendach als Wetterschutz
Die Terrasse ist im Sommer der Ort, an dem man das Leben in vollen Zügen genießen kann. Ob man auf der Terrasse speist, die Sonne

Rolladen und Sonnenschutztag
Die dunkle, kalte Jahreszeit geht langsam zu Ende und die Tage werden länger. Die Sonne zeigt sich häufiger und scheint länger am Tag. Wir freuen