Anwesenheitssimulation
Eine Anwesenheitssimulation ist ein System, das dafür sorgt, dass ein Gebäude bei Betrachtung von außen bewohnt wirkt und somit potenziellen Einbrechern von einem Einbruchversuch abhält. Dies wird erreicht, indem von außen sichtbare Aktivitäten wie eingeschaltete Beleuchtung, hörbare Geräusche wie Stimmen, Musik oder Haushaltsgeräusche, Schattenwurf vor Fenstern und Glasfronten und Bewegungen von Bauteilen wie Rollläden, Markisen oder Rasensprengern simuliert werden. Die Simulation wird mithilfe von Technik wie Zeitschaltuhren, Schattensimulatoren und Lautsprechern erzeugt, die die Aktivitäten zu einem bestimmten Zeitpunkt starten und beenden. Die Verwendung von verschiedenen Abläufen und unterschiedlichen Intervallen kann die Glaubwürdigkeit der Anwesenheitssimulation erhöhen. Die Anwesenheitssimulation kann auch in eine Gebäudeautomation integriert werden und von der Ferne aus gesteuert oder angepasst werden.
Ähnliche Begriffe
Einbruchschutz
Smart Home
Smart Living
Artikel aus unserem Magazin

Vermeiden Sie Wärmeansammlung im Sommer
Im Sommer kann es manchmal sehr heiß werden und die Innenräume können sich schnell aufheizen. Dies kann dazu führen, dass der Aufenthalt in den eigenen

Optimieren Sie Ihren Terrassenbereich mit einem stabilen Terrassendach als Wetterschutz
Die Terrasse ist im Sommer der Ort, an dem man das Leben in vollen Zügen genießen kann. Ob man auf der Terrasse speist, die Sonne

Markisen-Volant: Kann mehr als man denkt
Sind Sie genervt von sichtbaren Gelenkarmen Ihrer Markise oder störenden Blendeffekten bei tiefstehender Sonne? Markisen-Volants bieten eine Lösung für diese Probleme. Auf den ersten Blick