Anschlagdichtung
Die Anschlagdichtung ist ein wichtiger Bestandteil des Fensters, das dazu beiträgt, den Wärme- und Schallschutz zu verbessern. Sie befindet sich zwischen dem Fensterflügel und dem Fensterrahmen und besteht aus dauerelastischem Kunststoff. Die Anschlagdichtung verfügt über zwei Dichtungsebenen: eine an der Innen- und eine an der Außenseite des Fensters. Die innere Dichtungsebene verhindert das Eindringen kalter Außenluft und das Ausströmen geheizter Raumluft, während die außen liegende Dichtung vor allem Schlagregen abhält. Sollte dennoch Regen- oder Kondenswasser über die Anschlagdichtung eindringen, wird es durch die Schrägstellung der Falz und Entwässerungsschlitze wieder nach außen geleitet. Die Anschlagdichtung ist somit ein wichtiger Faktor für den Energieschutz und den Wohnkomfort eines Gebäudes
Ähnliche Begriffe
Fenster
Fensterdichtung
Fensterflügel
Artikel aus unserem Magazin

Sonnenschutz für Zuhause: Welche Optionen gibt es?
Bauelemente im Bereich Sonnenschutz sind mittlerweile auch in Deutschland ein wichtiger Bestandteil eines jedes Hauses oder jeder Wohnung. Verschiedene Arten und Ausführungen helfen nicht nur

Markisen-Volant: Kann mehr als man denkt
Sind Sie genervt von sichtbaren Gelenkarmen Ihrer Markise oder störenden Blendeffekten bei tiefstehender Sonne? Markisen-Volants bieten eine Lösung für diese Probleme. Auf den ersten Blick

Optimieren Sie Ihren Terrassenbereich mit einem stabilen Terrassendach als Wetterschutz
Die Terrasse ist im Sommer der Ort, an dem man das Leben in vollen Zügen genießen kann. Ob man auf der Terrasse speist, die Sonne