Anbohrschutz

Anbohrschutz

Ein Anbohrschutz ist ein wichtiger Bestandteil des Einbruchschutzes für Gebäude. Er verhindert oder erschwert das Anbohren von Schlössern, Fenstern und Türen, um das Eindringen von Einbrechern zu verhindern. In den meisten Fällen besteht der Anbohrschutz aus gehärtetem Stahl, der im Schließzylinder oder im Fensterrahmen verbaut ist. Der Anbohrschutz ist unsichtbar und somit für potentielle Einbrecher schwer zu erkennen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der Anbohrschutz in Notfällen das Eindringen von Rettungskräften wie Polizei oder Feuerwehr erschweren kann. Daher sollte man im Falle von Notfällen immer auch andere Möglichkeiten zum Eindringen in das Gebäude haben, zum Beispiel durch den Hintereingang oder das Kellerfenster. Insgesamt kann der Einsatz von Anbohrschutz jedoch dazu beitragen, das Risiko eines Einbruchs erheblich zu reduzieren und somit das Sicherheitsgefühl der Bewohner erhöhen.

Ähnliche Begriffe

Anschlagdichtung
Einbruchschutz

Artikel aus unserem Magazin

Terrassendach Bausatz
Wissenswertes
Markus List

Terrassendach Bausatz: So kannst du dein Terrassendach

Du möchtest deine Terrasse vor Regen und Sonne schützen und gleichzeitig einen gemütlichen Außenbereich schaffen? Ein Terrassendach ist die perfekte Lösung dafür! Wenn du handwerklich begabt bist und gerne selbst baust, ist ein Terrassendach Bausatz eine großartige Option. In diesem Artikel zeigen wir dir, was du bei der Auswahl eines Terrassendach Bausatzes beachten solltest und wie du es selbst aufbauen kannst.

Weiterlesen »
Warenkorb