Anbohrschutz
Ein Anbohrschutz ist ein wichtiger Bestandteil des Einbruchschutzes für Gebäude. Er verhindert oder erschwert das Anbohren von Schlössern, Fenstern und Türen, um das Eindringen von Einbrechern zu verhindern. In den meisten Fällen besteht der Anbohrschutz aus gehärtetem Stahl, der im Schließzylinder oder im Fensterrahmen verbaut ist. Der Anbohrschutz ist unsichtbar und somit für potentielle Einbrecher schwer zu erkennen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der Anbohrschutz in Notfällen das Eindringen von Rettungskräften wie Polizei oder Feuerwehr erschweren kann. Daher sollte man im Falle von Notfällen immer auch andere Möglichkeiten zum Eindringen in das Gebäude haben, zum Beispiel durch den Hintereingang oder das Kellerfenster. Insgesamt kann der Einsatz von Anbohrschutz jedoch dazu beitragen, das Risiko eines Einbruchs erheblich zu reduzieren und somit das Sicherheitsgefühl der Bewohner erhöhen.
Ähnliche Begriffe
Anschlagdichtung
Einbruchschutz
Artikel aus unserem Magazin

Rolladen und Sonnenschutztag
Die dunkle, kalte Jahreszeit geht langsam zu Ende und die Tage werden länger. Die Sonne zeigt sich häufiger und scheint länger am Tag. Wir freuen

Vermeiden Sie Wärmeansammlung im Sommer
Im Sommer kann es manchmal sehr heiß werden und die Innenräume können sich schnell aufheizen. Dies kann dazu führen, dass der Aufenthalt in den eigenen

Optimieren Sie Ihren Terrassenbereich mit einem stabilen Terrassendach als Wetterschutz
Die Terrasse ist im Sommer der Ort, an dem man das Leben in vollen Zügen genießen kann. Ob man auf der Terrasse speist, die Sonne